+49 30 21300039-0

Maschinenbauer für energieeffiziente
Extrusions-Folgeanlagen und Komponenten

Medienecho

September 2023 - Stanova gewinnt einen Fußball für Nachhaltigkeit

Staatssekretärin Britta Behrendt zeichnet Stanova für eine hohe Erfüllungsquote der UN-Agenda aus

Die “17 Goals-Challenge” des Unternehmensnetzwerks Motzener Straße ist entscheiden: Vier Firmen wurden ausgezeichnet, darunter Stanova. Statt eines Pokals überreichte die Staatssekretärin einen Fußball, der den Globus symbolisiert. Die Berliner Woche berichtet.

Mai 2023 - Fachkonferenz: Transformationsstrategien für besonders betroffene Regionen

Sind die Industrieregionen vorbereitet auf die digitale, automobile und ökologische Transformation der Zukunft? Darüber diskutierte Katrin Lechler mit hochrangigen VertreterInnen von Gewerkschaften, Politik und Wissenschaft am 11. Mai 2023 in der saarländischen Vertretung von Berlin. Die Veranstaltung zum Anschauen, ab Stunde 2:45

Mai 2023 - kunststof magazine aus den Niederlanden

Warum halten wir an fossilen Kunststoffen fest, die einige Menschen reich und viele krank macht?

 

Mai 2023 - plasticker

Stanova-Maschinen sind ideal für biogene Kunststoffe geeignet

Juni 2021 - ostwestfälische wirtschaft

Kunststoffbetriebe kennen selten ihren Energiebedarf – trotz hoher Preise

August 2021 - kunststoffmagazin

Gratfrei stanzen mit Antriebstechnik von Bosch Rexroth

August 2021 - plasticker

Die universelle Bearbeitungsmaschine „FlexSpee“ von Stanova kann stanzen, bohren und ablängen.

Juni 2021 - interview with easy engineering

Geschäftsführerin Katrin Lechler über die neue Maschinengeneration bei Stanova

Juni 2021 - bosch rexroth community

Gratfrei Stanzen mit Antriebstechnik von Bosch Rexroth

Mai 2021 - ostwestfälische wirtschaft

Das junge Berliner Unternehmen Stanova Stanztechnik entwickelt langlebige und frei kombinierbare Bearbeitungsmaschinen für die Kunststoffindustrie

Februar 2021 - VDI Z

Verdrahtungskanäle aus Polymerblend sind wichtige Bauelemente, die für eine strukturierte Leitungsführung im Schaltschrank sorgen. Beim Herstellungsschritt Stanzen treten jedoch Grate und Flusen auf, die bisher einen zusätzlichen, teuren Arbeitsschritt nötig machten.

28.09.2020 - prozesstechnik-portal

Das junge Unternehmen Stanova Stanztechnik ist dem idealen Schneidspalt zum Stanzen von Kunststoffen auf der Spur. Eine Hochgeschwindigkeitskamera liefert eine neue Sicht auf den Stanzprozess.

Die APRIL Stiftung ermutigt Menschen, besonders junge Erwachsene, zu entdecken, was sie wirklich wollen.

01.04.20 - Wirtschaft Regional

Ein junges Unternehmen ist dem idealen Schneidspalt zum Stanzen von Kuntsstoffen auf der Spur.

01.04.20 - Wirtschaft Regional

Die Firma Stanova Stanztechnik GmbH hat ein Verfahren entwickelt und patentieren lassen, mit dem sich thermoplastische Kunststoffe endlich gratfrei stanzen lassen.

27.11.19 - Berliner Woche

Stanova Stanztechnik GmbH entwickelt ganz spezielle Maschinen

06.11.19 - Berliner Morgenpost

Das UnternehmensNetzwerk Motzener Straße will Mitarbeiter mit Punktevergabe in der App zu ressourcenschonendem Verhalten animieren.

01.11.19 - MASCHINIENMARKT

NACHARBEITSFREI: Grat und Flitter, auch Engelshaar genannt, entstehen durch die bisherigen Verfahren beim Stanzen von thermoplastischen Kunststoffen. Jetzt gibt es eine Methode, mit der der Zusatzaufwand, den die “himmlischen” Überbleibsel zu ihrer Beseitigung erfordern, entfällt.

21.09.19 - Berliner Morgenpost

Firmen des Unternehmensnetzwerks Motzener Straße pflanzen Obstbäume für ein besseres Klima.

20.09.19 - Lichtenrade Berlin

11.09.19 - PROZESStechnik

Die Firma Stanova Stanztechnik hat zwei Verfahren entseickelt und patentieren lassen, mit denen sich thermoplastische Kunststoffe endlich gratfrei stanzen lassen.